Rudi ist ein besonders hübscher vierjähriger Rüde mit einer ganz besonderen 'Kinderstube'.
Er wurde im Januar 2019 in Rumänien geboren und schon kurz darauf landete er mit acht Wurfgeschwistern, aber ohne Mutter bei unserem Partnerverein Ador, wo er mit der Flasche großgezogen wurde. Trotz aller Fürsorge überlebten nur Rudi und Schwester Resi diesen holprigen Start ins Hundeleben.
Im Tierheim von Ador wuchsen sie zu sehr gut sozialisierten Junghunden von knapp 50 cm heran, bevor sie einjährig nach Deutschland ausreisen konnten. Während Resi schon lange das Leben in einer eigenen Familie genießt, wartet Rudi noch immer auf seine Menschen.
Rudi hat in der Zwischenzeit auf seiner Pflegestelle ganz viel gelernt. Vor allem, wie viel Sinn und auch Spaß es macht, nicht nur unter Hunden zu leben, sondern sich den Menschen anzuschließen. Fremden Menschen begegnet er zwar zunächst noch immer gern mit Abstand und Vorsicht, aber immer friedfertig.
Nach der anfänglichen Zurückhaltung in der Kennenlernphase ist Rudi mittlerweile gern bereit, auch neuen Menschen sein Vertrauen zu schenken.
Seine Verträglichkeit mit Artgenossen stellt der vier Jahre junge Hundemann täglich unter Beweis. In der Hundgruppe, in der er lebt, kommt er mit allen gut klar und fühlt sich in der Gesellschaft seiner vierbeinigen Freunde sichtlich wohl. Aber wenn seine Menschen kommen, um ihn für einen Spaziergang abzuholen, kennt Rudis Freude keine Grenzen, denn gemeinsame Ausflüge in die Natur sind das Größte für den mittelgroßen Rüden.
Es gibt noch Vieles, was Rudi in seinem künftigen Leben lernen muss, aber nach den großartigen Fortschritten, die er bereits gemacht hat, ist er nun mehr als bereit dafür. Natürlich braucht er dazu Anleitung und Unterstützung und deshalb wünschen wir uns für Rudi Menschen, die bereits Erfahrung mit ängstlichen Hunden haben, und idealerweise einen Hundekumpel, der ihm mit gutem Beispiel voran geht.
Katzen und anderen Kleintiere dürften vor diesem sanften Wesen nichts zu befürchten haben.
Ruhe, Struktur und ein ländliches Umfeld würden Rudi sicher gut tun. Wir sind sicher, dass Rudi im passenden Zuhause über sich hinaus wachsen und zu einem tollen Begleiter entwickeln wird.
Rudi ist bereits geimpft, gechippt und kastriert.
Wer Rudi seinen Weg in ein unbeschwertes Hundeleben ebnen und ihn darauf führen möchte, wende sich bitte an:
Bettina Blomberg, Tel. 0157-57168926, E-Mail: blomberg@pfotenhilfe-ohne-grenzen.de
Nina ist eine recht unkomplizierte Hündin im besten Alter. Geboren wurde sie etwa im April 2016, sie wird also bald 7 Jahre alt. Nina hatte bereits ein Zuhause, musste dieses aber nun leider verlassen, da sich die Lebensituation ihrer Familie gravierend geändert hat.
Nina ist recht zierlich, ihre Schulterhöhe beträgt etwa 45 cm bei 12,5 Kilo Gewicht. Somit ist die kleine Hündin sehr gut zu händeln.
Sie läuft entspannt an der Leine und macht bei Hundebegegnungen keinerlei Probleme. In ihrem früheren Zuhause konnte Nina auch abgeleint werden, da sie keinen Jagdtrieb zeigt und gut abrufbar ist. Bei den Spaziergängen achtet sie sehr auf ihren Zweibeiner und macht für Leckerchen auch Kunststücken und springt auf Baumstämme. Im Auto ist Nina eine ruhige Begleiterin, man kann sie überall mit hinnehmen.
Daheim kann Nina gut ein paar Stündchen allein bleiben, das macht ihr nichts aus. Kommt ihr Mensch dann zurück, ist die Freude allerdings riesengroß. Zu Ninas Lieblingsbeschäftigung gehören auf jeden Fall ausgiebige Kuschelrunden mit ihrem Pflegefrauchen, davon kann sie gar nicht genug bekommen. Sie liebt es, sich an ihren Menschen zu drücken und gestreichelt zu werden. Bei Geräuschen im Haus schlägt Nina an und passt gut auf ihr Zuhause auf. Wenn man Besuch bekommt, muss Nina ins Körbchen geschickt werden, das muss man noch etwas mit ihr üben, da es in der Vergangenheit leider vernachlässigt wurde. Nina braucht Menschen, die ihr klare Anweisungen geben und sich durchsetzen können. Schnell hat sie verstanden, dass der Kater ihres Pflegefrauchens mit zum Rudel gehört und sie lässt ihn in Ruh. Daher wäre eine Samtpfote vermutlich auch im neuen Zuhause kein Problem.
Lauter Trubel im Haus und viele Besucher stressen Nina, daher wäre ein ruhiges Paar oder auch eine Einzelperson ohne Kinder perfekt für die kleine Hündin. Nina ist geimpft, gechippt und kastriert.
Wenn Sie Nina einmal kennenlernen möchten, melden Sie sich bitte bei
Regina Frie, Tel.: 0234-580330, Email: frie@pfotenhilfe-ohne-grenzen.de
Nils und sein Bruder Lasse durften vor zwei Wochen aus dem kalten Nordostrumänien auf eine Pflegestelle nach Bohmte reisen.
Hier leben sich die beiden hübschen Kerle nun ein und genießen vor allem die Ruhe und Geborgenheit, die sie im städtischen Tierheim von Botosani inmitten von 700 anderen Hunden nicht kennenlernen durften. Die beiden sind gut sieben Monate jung und selbstverständlich entwurmt, geimpft und gechippt.
Den ersten großen Schritt in ihrem Leben, die Reise in ein besseres Leben, haben sie geschafft. Nun suchen die beiden Hundejungs, die sicher einmal mittelgroß werden, noch ein liebes Zuhause bei geduldigen Menschen.
Wenn Sie sich für Nils interessieren, wenden Sie sich bitte an
Miro Kretschmer, Mobil: 0174 - 8676 063, E-Mail: miro.kre74@googlemail.com
Die hübsche Bonny zeigt sich auf ihrer Pflegestelle als pflegeleichte Hündin, die gut mit den anderen Hunden auskommt und zu Zweibeinern freundlich, wenn auch bei Fremden erst einmal zurückhaltend ist. Mit den von ihr sorgfältig ausgesuchten Menschen mutiert sie dann zu einer richtigen „Schmusebacke“. Kinder haben es Bonny besonders angetan.
Bonny geht gern spazieren, ist aber nicht der Hund, der mit jedem einfach so mitgeht. An der Seite ihrer „Lieblingsmenschen“ läuft sie gut und gern an der Leine. Nur bei Hundebegegnungen braucht sie manchmal noch ein wenig Unterstützung von ihrer Bezugsperson, aber das klappt mit ein bisschen Übung recht gut.
Zusammen mit Maila hatte Bonny 2015 über unseren Verein ein Zuhause gefunden, das beide aus tragischen Gründen verloren haben.
Nun suchen wir für Bonny – mit oder ohne Maila – Menschen, denen die schwarze Schönheit sich erneut anschließen darf und an deren Seite sie die zweite Lebenshälfte genießen kann.
Bonny ist 8 Jahre alt, wiegt ungefähr 15 kg, ist etwa kniehoch und ist geimpft, gechippt und kastriert.
Bei Interesse an Bonny wenden Sie sich bitte an
Anni Neuberger, Tel. 0151 15643331, E-Mail: Neuberger@pfotenhilfe-ohne-grenzen.de
Lucky, so wie der hübsche Hundemann gerufen wird, bedeutet vom englischen übersetzt: glücklich. Auf das große Glück, endlich eine eigene Familie zu finden, wartet Lucky nun leider schon seit mehr als einem Jahr. Ende 2021 durfte er sein vorübergehendes Zuhause bei seinem Pflegefrauchen in Pretzfeld beziehen, und lebt dort harmonisch mit drei weiteren Hunden und zwei Katzen zusammen, aber niemand interessiert sich für den etwa 3 Jahre alten Rüden.
Lucky geht für sein Leben gern spazieren und spielt dabei auch mit ihm bekannten Hunden oder seinen Rudelgenossen. Bei fremden Hunden entscheidet oftmals die Sympathie, wie das auch bei vielen anderen seiner Artgenossen ist. Er lässt sich aber inzwischen gut händeln und wenn er die Hunde öfter getroffen hat, werden sie freudig begrüßt.
Zu Luckys Liebelingsbeschäftigungen gehört ausgiebiges Kuschen auf dem Sofa dazu, das genießt er sehr.In Luckys Adern fließt sicherlich etwas Terrierblut, was seinen liebenswerten Sturrkopf erklären würde. Etwas Hundeerfahrung wäre daher von Vorteil, damit man ihn weiterhin konsequent anleitet. Auf sein Pflegefrauchen achtet Lucky sehr und nimmt auch Korrekturen an.
Mit einer Schulterhöhe von 40 cm gehört Lucky zwar nicht zu den Riesen, aber er hat einen kräftigen und muskulösen Körper mit 17 Kilo Gewicht.Lucky wurde schätzungsweise Ende 2019 geboren und ist selbstverständlich geimpft, gechippt und auch kastriert.
Wenn Sie Lucky gern einmal kennenlernen möchten, melden Sie sich bitte bei
Nicole Reichel, Tel. 0151 - 41229666, E-Mail: reichel-nicole@gmx.de
Lenuta kam mit ca. 5 Monaten aus einem großen rumänischen Tierheim zu uns auf die Pflegestelle. Durch ihre schlechten Erfahrungen in den ersten Monaten ihres Lebens war sie sehr, sehr ängstlich und von allem überfordert. Nur mit Hilfe unserer alten Hündin ist es ihr nach und nach gelungen, Vertrauen zu fassen. Wie so häufig, schneller zu Frauen als zu Männern. Es war auch anfänglich nicht möglich für sie nach draußen zu gehen. Auch hier war unsere Hündin als Unterstützung eine große Hilfe. Es fehlte einfach das Vertrauen zum Menschen.
Inzwischen hört sie (meistens) auf den Namen Holly und ist eine fröhliche und, wie wir finden, sehr hübsche, ausgeglichene Hündin geworden. Vor allen Dingen ist es schön zu sehen, wie sie mit dem Pflegeherrchen Händchen, bzw. Pfötchen hält. Oder ihn auffordert, sie zu kraulen. Sie ist aber absolut kein aufdringlicher Hund.
Holly geht sehr gerne spazieren, kann aber auch mal faulenzen und einfach gemütlich den Tag genießen. Bei uns lebt sie harmonisch mit zwei Hündinnen zusammen und hilft ab und zu bei der Welpenbetreuung. Holly ist für die Kleinen eine sanfte und geduldige Spielkameradin.
Holly hat wirklich große Fortschritte gemacht. Besucher die sie kennt, sind kein Problem mehr. Aber auch fremde Menschen werden schnell zum Kraulen aufgefordert. Holly braucht hundeerfahrene Menschen, die für sie die Führung übernehmen und weiter fördern.Die Schöne ist absolut rudeltauglich, würde es aber sicher auch genießen Einzelhund zu sein.
Holly wünscht sich Haus und Garten in ländlicher Umgebung, in dem sie, im besten Falle, ihren Hundepool (den sie auch gerne mitbringt) aufstellen darf. Kinder, und vor allen Dingen deren Besucher, würden sie im Zuhause überfordern.
Die hübsche Holly ist ca. 55 cm groß und 23 kg schwer. Inzwischen ist sie auch kastriert.
Wenn Sie Holly gerne näher kennenlernen möchten, dann wenden Sie sich bitte an
Brigitte Benecke, Tel. 04532-5141, Mobil 0174-4903464, E-Mail: gitti.benecke@gmx.de
Wer Toni heute freudig buddelnd im Garten beobachtet kann kaum glauben, dass dieser glückliche Hund viele Jahre ein klägliches Dasein im öffentlichen Tierheims von Botosani gefristet hat.
Endlich, nach 5 Jahren des Eingesperrtseins, des permanenten Stresses und ohne verlässliche Sozialkontakte zu Mensch oder Tier kann Toni heute das Leben auf seiner Pflegestelle in vollen Zügen genießen.
Hier hat der hübsche, ca. 42 cm große Rüde schon einiges gelernt: Toni ist stubenrein und weiß bereits, dass Halsband und Leine dazu gehören, wenn man ein Stückchen der großen weiten Welt kennenlernen möchte. Auch seine Qualitäten als Beifahrer im Auto konnte er schon unter Beweis stellen, als es zwecks Zahnsanierung zum Tierarzt ging. Mit seinen Artgenossen hat sich Toni schon immer gut vertragen. Besonders gut versteht sich Toni mit einer weiteren Hündin seiner Pflegestelle, mit Suse, die Beiden mögen sich sehr und Toni orientiert sich an ihr.
Toni hat inzwischen einen Platz im Haus gefunden, wo er sich sehr wohl fühlt. Hier lässt er sich streicheln und vielleicht kann er das eines Tages auch so richtig genießen. Toni benötigt Menschen, die ihm Zeit lassen und geduldig sind. Erfahrung mit unsicheren Hunden ist daher unbedingt erforderlich. In seinem gewohnten Auslaufgebiet ist Toni gern unterwegs, neue Umgebungen verunsichern ihn etwas. Toni braucht auch keine langen Spaziergänge mehr, er gehört mit seinen geschätzen 10 Jahren (vielleicht ist er auch älter) schon zu den Senioren, die es gern etwas gemütlich haben.
Für Toni suchen wir ein Zuhause, in dem ihm ein souveräner Hundekumpel zur Seite stünde, von dem Toni lernen darf, was ihm bisher vorenthalten war: dass er seinen Menschen vorbehaltlos vertrauen darf, dass er dazu gehört und geliebt wird. Ein eingezäunter Garten ist für Toni sehr wichtig und die Umgebung sollte ländlich sein.
Toni ist ein besonderer Hund mit einer besonderen Geschichte, und auch er möchte endlich seine eigene Familie haben. Geimpft, gechippt, kastriert ist er bereit zu neuen Abenteuern.
Wenn Sie Tonis Herz erobern und ihm Geduld und Zeit für die Eingewöhnung schenken möchten, wenden Sie sich bitte an
Regina Frie, Tel. 0234-580330, Email: frie@pfotenhilfe-ohne-grenzen.de